Die Stiftung Pro Arte Domus ist eine reine Förderstiftung mit gemeinnütziger Ausrichtung. Wir fördern die Renovation und Erhaltung ausgewählter schützenswerter Bausubstanz in der Deutschschweiz und im Tessin, die vor 1900 erstellt wurde. Grundlage für unsere Entscheidungen ist der im Stiftungszweck festgehaltene Wille unserer Stifterin, Gertrud von Speyr-Dosenbach.
Über uns
Stifterin und Geschichte
Frau von Speyr war sehr bescheiden und zurückhaltend.|wollte etwas bewirken.|besuchte gerne das Theater und Schülerkonzerte.
«Ich kann mich sehr gut an Frau von Speyr erinnern und fühle mich ihr immer noch in grosser Dankbarkeit verbunden. Frau von Speyr war sehr bescheiden und zurückhaltend. Sie wünschte sich keine Ehrungen oder feierlichen Dankesbezeugungen. Mit ihren Schenkungen wollte sie etwas bewirken. Sie hat viel für das Benediktinerkloster Engelberg getan, indem sie mit der von ihr gegründete Stiftung PRO ARTE DOMUS die Restaurierung des Herrenhauses in Grafenort sehr grosszügig unterstützt und das Kapital für die Stiftung ‚Herrenhaus Grafenort/Stiftung Lebensraum Gebirge‘ gespendet hat.
Ausserdem war sie von der Stiftsschule des Klosters Engelberg sehr angetan. In ihrem eigenen Namen gründete sie am 28. Februar 2002 die Gertrud von Speyr-Stiftung. Diese Stiftung unterstützte Internatsschülerinnen und -schüler, die den vollen Preis für Schule und Internat nicht aufbringen konnten. Gertrud von Speyr blieb auch bei dieser für sie sehr wichtigen Stiftung persönlich diskret im Hintergrund. Sie besuchte gerne das Theater und Schülerkonzerte. Sie freute sich immer über den Besuch begabter Schülerinnen und Schüler in ihrem Zuhause, wo diese ihr zu Ehren ein kleines Konzert gaben.
Gertrud von Speyr hatte sich einzig das Privileg ausbedungen, im Sommerhalbjahr eine Woche mit Freundinnen im restaurierten Herrenhaus residieren zu dürfen.»